Das Vereinstreffen
findet jeden 2. Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr
im Staatlichen Museum für
Naturkunde in Stuttgart am Löwentor, Rosenstein 1 (Nordbahnhofstraße), gegenüber der S-Bahnhaltestelle
Nordbahnhof, statt
(im
August nach Absprache). Der Eingang befindet sich gegenüber der Schausammlung.
Es wurde ein neuer großzügiger Arbeitsbereich mit mehren Stereomikroskopen
eingerichtet.
Interessenten sollten sich vorher anmelden, damit sichergestellt ist, dass ein
geeigneter Ansprechpartner angetroffen wird (siehe "Kontakte").
An
diesen Abenden ist die Vereinsbibliothek und die
umfangreiche Insektensammlung des Museums zugänglich.
Besucherinformation
Rotenackertreffen
auf dem
Vereinsgrundstück
An diesen Abenden können sich Interessierte zum
gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Lichtfang auf unserem Vereinsgrundstück
am Rotenackerwald bei Markgröningen
treffen. Die Termine liegen jeweils an einem Freitag um Neumond, da dann
erfahrungsgemäß die besten Lichtfangresultate zu erwarten sind. An diesen Tagen
wird Daniel Bartsch auf dem Grundstück sein. Wer kommen möchte
sollte möglichst noch vor Einbruch der Dunkelheit eintreffen. Bei kühler
Witterung wird die sich auf dem Grundstück befindende Hütte beheizt sein.
Bei Kälte oder Regen findet kein Leuchten statt.
Um das
Grundstück in seinem historischen Zustand zu erhalten wird es
kontinuierlich gepflegt. Dafür sind die Arbeitstage ausgewiesen.
Bei Interesse an einer Mitarbeit bitte den Rotenackerwart
Daniel Bartsch
kontaktieren (siehe bei "Kontakte") oder einfach vorbeikommen.
Rotenackertermine 2023 Leuchtabende
24. März, 21. April, 12. Mai, 16. Juni, 14. Juli, 11. August, 15. September; 13.
Oktober.
Arbeitsdienste 25.
März ab 10:00 Uhr und/oder Nachmittags. Weitere nach Vereinbarung.
Bei
allen Treffen und Vorträgen sind Gäste herzlich willkommen!
|